Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ostharz

Landesversammlung des ADFC Sachsen-Anhalt im Ostharz

Am Wochenende vom 02.09.2022 bis 04.09.2022 fand die 32. Landesversammlung des ADFC Sachsen-Anhalt in Halberstadt statt

Teilnehmer der Radtour zur Landesversammlung des ADFC Sachsen-Anhalt vor dem Rathaus in Halberstadt
Teilnehmer der Radtour zur Landesversammlung des ADFC Sachsen-Anhalt vor dem Rathaus in Halberstadt © Mario Funke

Am Wochenende vom 02. bis 04. September trafen sich die Delegierten des ADFC Sachsen Anhalt in Halberstadt, der Kreisstadt des Kreisverbandes Ostharz, zur 32. Landesversammlung des ADFC. Dabei waren die Regionen Dessau, Halle, Burgenlandkreis, Magdeburg, Mansfeld-Südharz, Jerichower Land, der Lutherstadt Wittenberg mit ihren Delegierten sowie der Landesvorstand des ADFC Sachsen Anhalt vertreten.

Bereits am Anreisetag wurden am Freitag Abend in gemütlicher Runde erste Punkte der Sitzung angesprochen und diskutiert. Hierbei ging es hauptsächlich um die Neugestaltung der Satzung wo es zahlreichen Gesprächsbedarf gab.

Für die Durchführung der Landesversammlung wurde uns freundlicherweise von der Stadt Halberstadt der Ratssaal mit allen technischen Hilfsmitteln und der Küche zur Verfügung gestellt. Somit waren ideale Versammlungsbedingungen geschaffen. Hierfür nochmal ein recht herzlicher Dank an die Stadt Halberstadt.

Die Versorgung erfolgte durch regionale Fleischer – und Gastronomiebetriebe sowie der fleißigen Arbeit der Frauen vom KV Ostharz, was bei den Delegierten sehr gut ankam und auch gewürdigt wurde.

Landesversammlung am Samstag

Die Versammlung selbst hatte ein straffes Tagungsprogramm mit vielen Schwerpunkten für die weitere Arbeit des ADFC Sachsen Anhalt. So wurde nach einer intensiven Diskussion eine neue Satzung beschlossen. Hauptergänzungspunkte war die Stärkung der Mitarbeit der Frauen im Vorstand sowie die Vorbereitung der digitalen Teilnahmemöglichkeit an den Sitzungen des Landesverbandes.

Nach Entlastung und würdiger Verabschiedung des alten Vorstandes erfolgte die Wahl eines neuen Landesvorstandes einschließlich des Landesvorsitzenden. Außer zwei Mitgliedern wurde der Vorstand völlig neu besetzt, wobei auch erstmals eine Frau in den Landesvorstand gewählt wurde. Mit Stephan Marahrens aus Dessau wurde ein neuer Landesvorsitzender gewählt, welcher schon einige Erfahrung im Landesvorstand hat und die neuen Vorstandsmitglieder unterstützen und führen kann. Ebenfalls wurden die Delegierten zur Bundeshauptversammlung gewählt, welche im November in Bremen stattfindet.

Als zukünftige Arbeitsschwerpunkte wurde die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Landesbau- sowie den anderen Straßenbaubehörden bei der zukünftigen Gestaltung und Umsetzung von Radverkehrsanlagen im Zuge der Straßenbaumaßnahmen beschlossen. Weiterhin soll der Fahrradklimatest des ADFC aktiv beworben werden. Mit dem Fahrradklimatest erhalten wir ein Stimmungsbarometer der Bevölkerung über die positiven und negativen Knackpunkte des Radverkehrs in ihren Heimatstädten. Auch für die Städte und Gemeinden kann dieser Fahrradklimatest ein wichtiger Wegweiser für die künftige Radverkehrsgestaltung in den Kommunen sein. Weiterhin wurde der ADFC Ortsverband Naumburg als neue ADFC Gliederung bestätigt.

Radtour am Sonntag

Die Landesversammlung ist am Sonntag mit einer kleinen Radtour von Halberstadt nach Mahndorf ausgeklungen. Nachdem wir vom Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, Herr Szarata, im Rahmen eines Bürgerfrühstücks empfangen und nach einigen Worten auf die Runde geschickt wurden, ging es mit den Rädern vorbei an einigen Brennpunkten des Radverkehrs Halberstadt zum Gut Mahndorf. Auf diesem Weg erhielten wir Informationen zur Geschichte und Besonderheiten von Halberstadt und Umgebung. Drei Tage Landesversammlung waren sehr interessant, aufregend, und haben viel Spaß gemacht. Sie waren aber auch anstrengend, was sich aber erst am Sonntagabend bemerkbar gemacht hat.

In diesem Sinne freuen wir uns auf die 33. Landesversammlung 2023 im Salzlandkreis.

https://ostharz.adfc.de/neuigkeit/landesversammlung-des-adfc-sachsen-anhalt-im-ostharz

Bleiben Sie in Kontakt